Religionsgemeinschaften: Kanton Solothurn wertet Freikirchen und Moscheen auf

Der Kanton Solothurn will den Zugang privatrechtlicher Religionsgemeinschaften wie Freikirchen und Moscheen zur Gesellschaft verbessern. Mit einem neu entwickelten Kooperationsmodell strebt der Staat eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe an. Ziel ist es, Diskriminierungen zu verringern, Radikalisierungstendenzen vorzubeugen und die Religionsfreiheit zu wahren. Das Modell setzt auf Dialog und Vertrauen, ohne die Verfassungstreue der Gemeinschaften infrage zu stellen, und positioniert Solothurn als Vorreiter in der Schweiz.

Das Bild wurde erstellt mit Midjourney.

Lesen Sie mehr auf solothurnerzeitung.ch, vom 21. Januar 2025

Es handelt sich hierbei um ein Abo+ Artikel der Zeitung.