Interkantonales Pilotprojekt zur Stärkung von Leitungspersonen in Religionsgemeinschaften – mit Beteiligung und Schulungsbeitrag der FIDS
Die Religionsfachstellen der Kantone Basel-Stadt, Bern, Solothurn und Zürich lancieren ein gemeinsames Pilotprojekt zur Weiterbildung von Leitungspersonen in privatrechtlich organisierten Religionsgemeinschaften. In vier praxisnahen Kurstagen werden zentrale Kompetenzen wie Vereinsführung, Medienarbeit und Beratung vermittelt. Ziel ist es, die ehrenamtlich tätigen Personen in ihrer verantwortungsvollen Rolle zu stärken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern. Der zweite Weiterbildungstag findet am 14. Juni 2025 in Basel statt – mit einem Modul zur Medienarbeit unter Co-Leitung von Thierry Moosbrugger (Basler Ombudsmann) und Fathima Ifthikar (Generalsekretärin der FIDS). Das Projekt wird wissenschaftlich vom Zentrum Religionsforschung der Universität Luzern begleitet.
Lesen Sie mehr dazu auf bs.ch, vom 11. Juni 2025