Der Dachverband der Albanisch-Islamischen Gemeinschaften in der Schweiz (DAIGS) hielt ihre ordentliche Generalversammlung ab
Am 23. Januar 2022 hielt der Dachverband der Albanisch-Islamischen Gemeinschaften in der Schweiz in der Moschee in Regensdorf – Kanton Zürich eine ordentliche Versammlung ab. Es wurden der Präsident und der Vorstand der DAIGS gewählt.
Von besonderer Bedeutung für diese Versammlung ist die Genehmigung von drei Dokumentenentwürfen, die von der Rechtskommission der DAIGS vorbereitet wurden:
a) Statuten der albanischen Moscheen in der Schweiz
b) Personalreglement für die albanischen Imame in der Schweiz
c) Hausordnung der albanischen Moscheen in der Schweiz
Anschliessend ging es an die Wahl der Leitungsgremien der DAIGS, die von der DAIGS-Wahlkommission geleitet wurde. Die Wahl der Gremien erfolgte transparent und in Übereinstimmung mit der Wahlordnung der DAIGS. Der Imam der Moschee El Hidaje in St. Gallen, Mehas ef. Alija wurde für eine weitere Amtszeit von vier Jahren als Präsident gewählt, sowie der Vorstand von 11 Mitgliedern. Wichtig für diesen Vorstand ist die Wahl von zwei Frauen.
Die Zahl der DAIGS-Mitgliedsmoscheen beläuft sich inzwischen auf fast 60 Moscheen.

