Den Kuchen gerechter verteilen
Andreas Tunger-Zanetti (Zentrum Religionsforschung, Uni Luzern) diskutiert die umstrittene Kirchensteuerpflicht für Unternehmen. Diese gilt in vielen Kantonen und ist für Landeskirchen ein wichtiger Einnahmeposten, oft zweckgebunden für soziale und kulturelle Angebote (z. B. Sozialberatung, Obdachlosenhilfe, interreligiöse Projekte). Kritiker bemängeln die einseitige Begünstigung der Landeskirchen.
Tunger-Zanetti schlägt eine sanfte Reform vor: Auch andere Religionsgemeinschaften – etwa Freikirchen, muslimische Vereine oder interreligiöse Verbände – sollen Gelder erhalten können, wenn sie Kriterien wie Transparenz, demokratische Strukturen und nicht-kultische Zweckbindung erfüllen. Die Verteilung soll nach Mitgliederzahlen erfolgen.
Zum Artikel: Den Kuchen gerechter verteilen, auf religion.ch, vom 23. Sept. 2025