Spass und Lachen verbindet

Muslimische Jugendvereine in der Schweiz sind weit mehr als religiöse Treffpunkte: Sie sind Orte des Spasses, der Zugehörigkeit und der Sicherheit. Junge Muslim:innen erleben dort, was ihnen in anderen Gruppen oft verwehrt bleibt – Gemeinschaft ohne Rechtfertigungsdruck, gemeinsames Lachen, Spielen, Essen und Reden, kombiniert mit Gebet und Austausch über Alltagsthemen.

Die Forschung von Johanna Egli zeigt: Diese Vereine bieten einen Safe Space, in dem muslimische Jugendliche sich nicht als „anders“ fühlen müssen, sondern einfach als junge Menschen, die Freude haben, ihre Religion leben und Freundschaften knüpfen. So entsteht eine eigene Jugendkultur, die Religiosität und Jugendlichkeit selbstverständlich verbindet und damit ein Stück sichtbarer Teil der Schweizer Gesellschaft wird.

Lesen Sie mehr auf religion.ch, vom 09. Sept. 2025